Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen

Willkommen beim Fraunhofer CML

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML entwickelt innovative Lösungen für den maritimen Sektor und die maritime Lieferkette. Wir unterstützen Unternehmen und Einrichtungen aus Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Logistik bei der Initiierung und Umsetzung zukunftsorientierter Technologien und Prozesse.

 

Aktuelles

 

October 2025: ICMASS @ Fraunhofer CML

The 8th International Conference on Maritime Autonomous Surface Ships (ICMASS) and the Intelligent and Smart Shipping Symposium (ISSS) 2025 are organised by DGON and Fraunhofer CML. 

 

Maritime Innovation Update - Online-Vorträge immer freitags um 12 Uhr

Wie ist der Stand neuer Innovationen für die maritime Wirtschaft? Welche praxisreifen Lösungen gibt es und woran wird gerade geforscht? Melden Sie sich an für unsere MIU Maritime Innovation Updates - Lösungen und Innovationen für die maritime Wirtschaft in 15 Minuten.  

 

Newsletter 4.24 erschienen

Die Themen (Auswahl): Neue Ansätze für mehr Effizienz in Transportkette, Bahnumschlag und Terminalabwicklung.

 

Maritime Innovation Insights 2025

Am 22. Mai 2025 findet unsere jährliche Vortragsveranstaltung "Maritime Innovation Insights" statt. Melden Sie sich bis zum 12. Mai an! 

Ausgewählte Dokumente zum Download

 

Neuer Report erschienen

Innerhalb des Fraunhofer Industry Application Center Quantum Computing Hamburg (Fraunhofer IQHH) wurden vier relevante industrielle Anwendungen formalisiert und geeignete Quantenalgorithmen erfolgreich implementiert und auf Simulatoren sowie realen Quantencomputern ausgeführt.

 

Neue Studie erschienen

Produktions- und seeseitige Importkapazitäten von grünem Wasserstoff in der Freien und Hansestadt Hamburg

 

Automatisierte Schadenserkennung und vielseitige Inspektionslösungen

Computer Vision eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung in der maritimen Industrie und revolutioniert zum Beispiel die Inspektion von Seecontainern. Erleben Sie, wie Computer Vision die maritime Inspektion verändert!

 

Studie "Fleet Management Systems 2024"

Die 6. Ausgabe unseres Marktüberblicks ist erschienen! Finden Sie weitere Informationen, einen Auszug zum Download sowie die Studie zum Bestellen hier:

 

Studie zum Markt Autonomer Maritimer Systeme (AMS)

Im Auftrag des Deutschen Maritimen Zentrums DMZ e.V.

 

AR-Einsatz an Bord - neues White Paper erschienen

Der Einsatz von Augmented Reality bietet große Chancen, Manöver noch sicherer und effizienter als bisher durchzuführen. Lesen Sie in unserem neuen White Paper, welche Möglichkeiten sich eröffnen und wir wir Unternehmen bei der Umsetzung unterstützen.

 

Neue Studie zur Fernsteuerung von Transport- und Umschlaggeräten in Hafenterminals

Untersuchungen zum autonomen Fahren zeigen viele Hürden - können ferngesteuerte Fahrzeuge eine Zwischenlösung darstellen?

 

Quantum Computing in Maritime Logistics

Das Fraunhofer CML vereint Wissen und Erfahrung in maritimer Logistik, mathematischer Optimierung und Quantencomputing und ist damit der perfekte Kandidat, um Unternehmen bei der Einführung dieser neuen Technologie zu unterstützen. Lesen Sie über neue Anwendungen in unserem White Paper!

Anmeldungen zu unseren Mailings

 

Aktuelle Veranstaltungen

Treffen Sie das CML! Wir sind als Aussteller und Referenten auf vielen Veranstaltungen in unserem neuen Gebäude, in der Region und im europäischen Ausland unterwegs. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht:

 

Anmeldungen

Bleiben Sei auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere:

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungshinweise
 

Newsletter

Alle Newsletter des Fraunhofer CML

 

Pressemeldungen

Alle Pressemeldungen des Fraunhofer CML